Neben der Viktoriastube im Stadionviertel und der Römerstube auf der Neusser Furth steht nun auch dem Wohnquartier in der Astrid-Lindgren-Straße in Kaarst ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung.
Die „Villa Kunterbunt“ ist bereit, mit Leben gefüllt zu werden.
Diesen Namen trägt der neue Gemeinschaftsraum zu Recht. Nicht nur, weil er im Rahmen der Einweihungsfeier von den Anwohnern der Astrid-Lindgren-Straße so zusammen beschlossen wurde. Sondern auch, weil er dank der „Lackaffen“, einer Gruppe von Graffiti-Künstlern, nun ebenso farbenfröhlich gestaltet wurde. Perspektivisch werden wir von der GWG hier Aktionen veranstalten, wie zum Beispiel den in den anderen Gemeinschaftsräumen ebenfalls regelmäßig stattfindenden beliebten „Kaffeeklatsch“. Wir freuen uns aber ebenfalls darauf, dass in der Villa Kunterbunt ähnliche und neue Aktionen von und mit den Bewohnern des Wohnquartiers ins Leben gerufen werden. Das kann alles Mögliche sein, Hauptsache es dient dem nachbarschaftlichen Beisammensein, zum Beispiel Spielrunden, Treffen zum gemeinsamen Basteln, Lese- und Gesprächsgruppen, Hausaufgabenbetreuung oder Kursangebote. Auch Kochnachmittage oder -abende sind möglich, denn die Villa Kunterbunt verfügt über eine voll ausgestattete Küche.
Der neue Gemeinschaftsraum kann auch zum Einsatz kommen, wenn man zu einer privaten Familienfeier einladen möchte. Der Anlass ist dabei nicht entscheidend, nur der Rahmen, in dem sich die Feierlichkeiten bewegen. Im Sinne der guten Nachbarschaft sind in der Villa Kunterbunt Partys und Feiern mit lauter Musik, die zudem bis spät in die Nacht andauern, nicht möglich. Ist dies nicht der Fall, kann der Gemeinschaftsraum für einen Kostenobolus von 100 Euro angemietet werden und der schönen Feier steht nichts mehr im Weg. Wer Ideen für Aktionen und Angebote hat, die gemeinsam mit anderen Mietern in der Villa Kunterbunt stattfinden sollen oder den Gemeinschaftsraum für eine Feier nutzen möchte, wendet sich an unser Service-Center unter der Telefonnummer 02131/5996-0.