Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G. als Arbeitgeberin

Die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G., deren Unternehmenssitz am Neusser Markt und damit direkt im Herzen der Neusser Innenstadt angesiedelt ist, ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit Tradition. Unser Immobilienbestand umfasst rund 3.600 Wohnungen in beliebten Wohngebieten in Neuss und Kaarst. Wir fördern Nachbarschaften und bieten umfangreiche Serviceangebote weit über das Wohnen hinaus.

Die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G. ist ein attraktiver Arbeitgeber in Neuss. Sie bietet nicht nur Immobilienkaufleuten einen Arbeitsplatz; aufgrund der vielfältigen Aufgabengebiete im Unternehmen beschäftigt die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G. neben Rechtsanwälten, Architekten, Ingenieuren und weiteren Technikern ebenso kaufmännische und handwerkliche Mitarbeiter.

Die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G. unterliegt dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und bietet neben einer attraktiven Vergütung eine 37-Stunden Arbeitswoche sowie familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kleine, moderne Büroeinheiten mit bis zu maximal zwei Mitarbeitern bieten ein attraktives Arbeitsumfeld.

Als moderner Arbeitgeber sorgt die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G. mit einem abteilungsübergreifenden Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Neben ergonomischen Möbeln, gut ausgeleuchteten Büros, einer wöchentlichen Frischobst-Lieferung für alle Mitarbeiter werden regelmäßig sportliche Aktivitäten und Ausflüge angeboten sowie E-Bikes zur Verfügung gestellt.

Sie sind interessiert an einer Mitarbeit bei der Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G.? 

Derzeit sind alle Stellen in unserem Unternehmen besetzt. Gerne können Sie uns aber Ihre Initiativbewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., schicken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausbildung

Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau (m/w/d)

AUSBILDUNG ZUM IMMOBILIENKAUFMANN / ZUR IMMOBILIENKAUFFRAU (M/W/D)

Die Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G. bekennt sich in ihrem Leitbild klar zur Nachhaltigkeit als handlungsleitendem Prinzip für die Sicherung der eigenen wirtschaftlichen Zukunft. Ausdruck dieser nachhaltigen Ausrichtung ist auch die kontinuierliche Ausbildung junger Menschen zu den wohnungswirtschaftlichen Fachleuten von morgen.

SEIT VIELEN JAHREN WIRD JEDES JAHR EINE AUSBILDUNGSSTELLE ZUR/ZUM IMMOBILIENKAUFFRAU/-MANN NEU BESETZT.

Die Ausbildung bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum in technischen, sozialen und kaufmännischen Bereichen mit wertvollen Erfahrungen sowohl in der Büroarbeit als auch im Außendienst. Dazu werden von der Wohnungsverwaltung über das Service-Center und die Buchhaltung bis zur Technischen Abteilung sämtliche Abteilungen der Genossenschaft durchlaufen. Auch bei der Tochtergesellschaft, der GWG GmbH, machen die Auszubildenden Station, um das Fachgebiet der WEG-Verwaltung zu erlernen. Im dritten Ausbildungsjahr können die Auszubildenden dann ihren Schwerpunkt nach ihren persönlichen Interessen frei wählen.

Bei der Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft e.G. konnten in den vergangenen Jahren immer wieder eigene ehemalige Auszubildende als Immobilienkaufleute in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden. Einige haben zusätzlich die vielfältigen berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Bachelor- oder Masterabschluss in Anspruch genommen und konnten sich auf diese Weise erfolgreich weiterentwickeln.

Interesse ? Für das Ausbildungsjahr 2026 nehmen wir gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bewerbungen ab Herbst 2025 entgegen. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.

Gerne bieten wir im Rahmen eines Schülerpraktikums die Möglichkeit in das Berufsbild der Immobilienkaufleute hinein zu schnuppern. Bei weiteren Fragen zum Ausbildungsberuf oder zum Schülerpraktikum steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Rothe zur Verfügung.

ERKLÄRFILM

Alle Infos zur Ausbildung haben wir in einem kurzweiligen Erklärfilm zusammengefasst. Einfach anklicken und Video ansehen.

Download

Infoblatt Ausbildung 2025

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Notdienst

Schaden melden